Herzlich willkommen
bei den Städtischen Werken Lauf
Herzlich willkommen
bei den Städtischen Werken Lauf
Überzeugen Sie sich von unseren leistungsstarken Gesamtpaketen und fairen Preisen, nutzen Sie unsere kompetente Energieberatung und informieren Sie sich über unsere zuverlässige und leistungsstarke Strom-, Erdgas- und Wasserversorgung.
Aktuelles

Am 20.11.2019 beginnt die Jahresverbrauchsabrechnung
Alle Jahre wieder: Die Mitarbeiter der Städtischen Werke sind vom 20.11. bis 31.12.2019 im Versorgungsgebiet unterwegs um die Verbrauchsdaten für Strom, Gas und Wasser abzulesen.
Hier können Sie gerne Ihre Zählerstände direkt eintragen.
Strompreisanpassung zum 1. Januar 2020 - Erdgaspreise bleiben stabil
Die Städtischen Werke Lauf (StWL) und die Stromversorgung Neunkirchen (SVN) sehen sich aufgrund erheblicher Kostensteigerungen leider gezwungen, Ihre Stromtarife zum 1. Januar 2020 anzuheben. Es werden die Arbeitspreise angehoben, die Grundpreise bleiben unverändert. Die Erdgaspreise bleiben ebenfalls stabil. Eine detaillierte Preisübersicht über den Umfang der Preisänderung erhalten alle Kunden mit einem persönlichen Anschreiben.

Der praktische Familienkalender 2020
Unsere Erde ist die einzige, die wir haben. Höchste Zeit, sie zu schützen, jeden Tag mit kleinen Schritten für unsere Umwelt, für nächste Generationen.
Mit unserem neuen Kalender haben Sie nicht nur Ihre Termine fest im Blick, er bietet auch interessante Fakten rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Jeden Monat wartet auf Sie eine neue "Challenge der kleinen Schritte" mit Anregungen, bei der jeder in der Familie seinen persönlichen Beitrag zum Schutz unserer Erde leisten kann.
Wir schenken Ihnen den praktischen Familienkalender 2020, solange der Vorrat reicht.
Aus der Energiewirtschaft
Zu Beginn der Heizsaison Thermostate checken
Um Heizkosten zu senken, sollten Verbraucher ihre mechanischen Thermostate prüfen und gegebenenfalls gegen elektronische austauschen. Hierauf wies die gemeinnützige Beratungsgesellschaft Co2online in einer Meldung hin.
Windkraft produzierte 19 Prozent des Stroms in Deutschland
Nach aktuellen Berechnungen des Statistischen Bundesamts (Destatis) wurden im vergangenen Jahr 105,4 Milliarden Kilowattstunden Strom aus Windkraft erzeugt. Damit lag der Anteil der Windkraft an der Stromeinspeisung in Deutschland bei 19 Prozent.
Höhere Netznutzungsentgelte für Gas in 2020
Nach vorläufigen Veröffentlichungen der Verteilnetzbetreiber werden die Nutzungsentgelte für Gas im kommenden Jahr im gesamten Bundesgebiet durchschnittlich um drei Prozent steigen.